
Gedenkveranstaltung
Gedenkveranstaltungen in Erinnerung an die Opfer der Mordaktionen zwischen dem 22. und 24. April 1945
23. April 2025 , 15.00 - 20.00
Veranstaltung Navigation
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges, zwischen dem 22. und 24. April 1945, wurden in Berlin 18 Häftlinge des Zellengefängnisses Lehrter Straße 3 auf einem Ruinengrundstück in der Nähe erschossen. Aus Anlass des 80. Jahrestages laden die Gedenkstätte Deutscher Widerstand und die Stiftung 20. Juli 1944 zu zwei Gedenkveranstaltungen in Erinnerung an die Opfer dieser Mordaktionen ein:
15 Uhr
Kranzniederlegung auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof
Chausseestraße 126, 10115 Berlin
18 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Johannes Tuchel
Entgrenzte Gewalt – Die Mordaktionen zwischen dem 22. und 24. April 1945
Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Stauffenbergstraße 13-14, 10785 Berlin, Zweite Etage, Saal 2 B
Der Vortrag zugleich als Livestream unter www.gdw-berlin.de/livestream
Wegen der begrenzten Platzzahl bitten wir Sie für die Abendveranstaltung um Anmeldung bis zum 21. April 2024 per E-Mail: veranstaltung(at)gdw-berlin.de.
Eine Veranstaltung und Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und der Stiftung 20. Juli 1944