Kern der Themenwoche wird die Open-Air-Ausstellung „… endlich Frieden?!“ sein.
Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht in Berlin-Karlshorst am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa – doch was bedeutet das Kriegsende für die Menschen damals und heute? Die Open-Air-Ausstellung „… endlich Frieden?!” zeichnet ein historisch präzises Bild der Befreiung vom Nationalsozialismus Europas nach, für die es der vollständigen militärischen Niederlage Deutschlands, der Kapitulation der Wehrmacht und der anschließenden Besetzung bedurfte.
Die Ausstellung wurde von der Ständigen Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum konzipiert und wird vom 2-11. Mai voraussichtlich auf dem Pariser Platz zu sehen sein.
Mehr Infos unter
https://www.kulturprojekte.berlin/projekte/80-jahre-kriegsende/