The Gestapo Unit of the Cell Prison at Lehrter Strasse 3 after July 20, 1944 Exhibition catalogue 5.00 Euro
Reflecting on the past is a familiar task, and not only for legal historians. Nevertheless, the recent past of dictatorships is an extremely difficult topic in many respects.
Sachsenhausen Memorial Site and Museum The New Museum is in one of the museum buildings built by the GDR in 1959/60 on top of the foundations of the SS garages…
exposition catalogue Vol. 20 der Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Metropol Verlag 24.00 Euro In den Buchläden in den Einrichtungen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten zum Sonderpreis (14,40 €) erhältlich.
Entdecken Sie zusammen mit unseren Guides die Geschichten hinter ausgewählten BRUCHSTÜCKEN.
Führung mit Margitta Steinbach (Verein Menda Yek/ Amcha; Kuratorin „Wir intervenieren!“) und Kai Müller (freier Historiker; Kurator „Wir intervenieren!“) Die Führung findet anlässlich des Jahrestags des sogenannten „Festsetzungserlass statt. Der…
Dauer: 2 Stunden, Kosten: kostenlos Zielgruppe: Sekundarstufe I Die niedrigschwellige und dialogisch orientierte Führung richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus »Willkommensklassen«. Durch die Verwendung von körpergestützter und Leichter Sprache…
Seit fünf Jahren erinnert die Bundesrepublik Deutschland mit dem Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde.
Bis August 1941 töteten Ärzte dort über 70.000 Menschen, bis 1945 wurden weitere 90.000 durch Nahrungsentzug, Vernachlässigung und die Gabe von Medikamenten umgebracht.
1509 Ergebnisse
Seite 60 von 151
Seite 60 von 151