Führung

Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft bieten wir besondere Überblicksführungen an. Die Führungen widmen sich dem Thema Fußball im Konzentrationslager Sachsenhausen und betrachten es anhand von Biografien und Bildern. Wir erkunden dabei…


Weitere Informationen

Führung

Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft bieten wir besondere Überblicksführungen an. Die Führungen widmen sich dem Thema Fußball im Konzentrationslager Sachsenhausen und betrachten es anhand von Biografien und Bildern. Wir erkunden dabei…


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

In Kooperation mit dem Internationalen Sachsenhausen-Komittee.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung am ehemaligen Hinrichtungsort in der heutigen Justizvollzugsanstalt.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Die Gedenkstätten Brandenburg an der Havel gedenken der Befreiung des Zuchthauses durch die Rote Armee vor 75 Jahren.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausenund das Internationale Sachsenhausen Komitee begehen den 75. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen mit verschiedenen Gedenkveranstaltungen.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung in Anwesenheit von Überlebenden des KZ Sachsenhausen aus aller Welt


Weitere Informationen

Ausstellungseröffnung, Buchpräsentation, Gedenkveranstaltung, Konzert

Mit zahlreichen Veranstaltungen begehen die Gedenkstätte Ravensbrück und das Internationale Ravensbrück Komitee den 75. Jahrestag der Befreiung. Dazu werden Überlebende aus aller Welt anreisen.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung, Gottesdienst, Jahrestag

Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen und die Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945 – 1950 e.V. laden herzlich zum 75. Jahrestag der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 von Weesow nach Sachsenhausen ein.


Weitere Informationen

Führung

Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 27. November 2024, per E-Mail an: veranstaltung@gdw-berlin.de. Bitte geben Sie Ihre gewünschte Uhrzeit an. Die Führung ist kostenfrei.


Weitere Informationen