11. Mai bis 25. September 2022 Als Albert Speer im Oktober 1966 nach zwanzigjähriger Haft aus dem Kriegsverbrechergefängnis in Berlin-Spandau entlassen wurde, begann seine zweite Karriere als gefeierter und scheinbar…
116927: Die Nummer, die Albrecht Weinberg noch immer auf seinem Unterarm trägt, mit 99 Jahren, ist mit den Jahrzehnten verblasst. Glasklar dagegen sind seine Erinnerungen. An seine Jugend, das Aufkommen…
El museo, en el lugar histórico de la capitulación del ejército alemán el 8 de mayo de 1945, es una institución bilateral única en su forma hasta ahora. En…
Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe B: Quellen und Zeugnisse Lukas Verlag 34.80 Euro
Begleitband zur Ausstellung Stroemfeld Verlag 20.40 Euro
BuchpräsentationProf. Dr. Wolfgang Benz, Berlin ModerationDr. Erika Bucholtz, Berlin
15.00 Euro auf Deutsch und Russisch im Buchladen des Denkmals für die ermordeten Juden Europas und des Centrum Judaicums sowie unter info@stfitung-denkmal.de
Filmvorführung und Gespräch mit Reinhard Wolff, ehemaliger Häftling des sowjetischen Speziallagers in Sachsenhausen.
Zielgruppe: Ab 9. Klasse (alle Schultypen), Erwachsene Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: Eintritt: frei, Angebot: kostenlos Gelände- und Ausstellungsrundgang Der Rundgang durch das ehemalige NS-Zwangsarbeiterlager und die Dauerausstellung „Alltag…
1515 Ergebnisse
Seite 10 von 152
Seite 10 von 152